🎧Stardust ruft Terra Nr. 91 – Ernst Ellerts Rückkehr – Clark Darlton 

Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread Podcast Stardust ruft Terra über den 91. Band der Heftromanserie. „Ernst Ellert’s Rückkehr“ von Clark Darlton beendet das Kapitel der terranischen Präsenz im Druufuniversum und beschreibt wie die Terraner einen der Ihren zurückholen. Da Technikspionage bei den Terranern zum Element der eigenen Identität wurde, bringt der Heimkehrer natürlich auch Geschenke mit. Wie dieser Roman bei mir ankommt, hört ihr in dieser Podcastfolge. 

Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter

Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0).

Für das Podcastlogo danke ich Bianca Uhlen, die mir bei der Gestaltung mit Rat und Tat zur Seite stand.

Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link

Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.

2 Kommentare

Kommentieren →

Ich mag die Druuf nicht. Dieser Druuf auf dem Tibi sieht doof aus. Das Konzept des Druuf Universums ist nicht schlüssig, unausgegoren, also blöd. CD macht das Beste noch aus dem Roman, dessen Handlungsstrang ich langweilig fand. So, genug gemosert. Bitte nicht ganz so ernst nehmen. Gebe CD eine 8 und dem Roman an sich eine 4. Und dem Druufkomplex eine 3.

Die Idee mit den Druufs und der anderen Zeitebene fand ich gar nicht schlecht, es sind für mich persönlich die tragenden Romane des Zyklus, neben den “Atlanabenteuern”. Für mich wäre es besser gewesen, mehr Druufhandlung hier im Zyklus und der Part mit Arkon und der Ablösung des Robotregenten wäre doch vielleicht auch im nächsten Zyklus in dem es auch viel um Arkon geht, besser aufgehoben gewesen. Aber das ist nur meine persönliche Ansicht, es ist wie es ist und damit kann ich auch gut leben. 😀

Kommentar verfassen