Nach einer langen ungewollten Pause geht es endlich weiter mit meinem Perry Rhodan Reread Podcast Stardust ruft Terra. Heute spreche ich über den 13. Roman der Serie “Das Galaktische Rätsel” von Clark Darlton. Ich begleite Perry und seine Freunde in die Halle der 1000. Rätsel und versuche herauszubekommen wie der nächste Schritt hin zur Unsterblichkeit bewerkstelligt werden kann. Was am Ende für den Roman herauskommt? Hört rein und findet es heraus.
Da ich es auch im Podcast anspreche, möchte ich hier im Blogbeitrag ebenfalls ein paar Worte dazu verlieren. Wir haben uns dazu entschieden für den Weltendieb einen Stead-Account aufzusetzen. Das bietet euch eine Möglichkeit uns auf einer monatlichen Basis finanziell zu unterstützen. In insgesamt drei Stufen bekommt über über Stead ein paar exklusive Goodies. Was sich im Details dahinter versteckt, findet ihr am besten unter diesem Link heraus.

Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter.
Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0).
Für das Podcastlogo danke ich Bianca Uhlen, die mir bei der Gestaltung mit Rat und Tat zur Seite stand.
Die Shownotes für diese Sendung
Wie ihr bereits oben gelesen habt gibt es jetzt auch einen Stead-Account des Weltendieb. Die Seite und weitere Informationen findet ihr unter diesem Link.
Im WarpCast entstand zu Perry Rhodan Miniserie Wega eine zwölfteilige Podcastreihe. Die Weganauten findet ihr unter diesem Link.
5 Kommentare
Kommentieren →Moin Chris!
Nun ist endlich soweit,es wird galaktisch.🤓
Ich finde das Titelbild an und für sich super,abgesehen von der fürchterlichen Bordkombi.
Aber wenn man sich die ein oder andere Tapete oder Badezimmerfliese dieser Zeit anschaut,merkt man,das es wohl eben jener Zeit geschuldet ist. Transmitterkäseglocke!
Mein Lieblingsmoment im Heft war die Erkenntnis das Crest,bzw die Arkoniden allgemein, ja ein fotografisches Gedächtnis besitzen,nicht nur Perry hatte das vergessen,ich fühlte mich ebenso ertappt.😄
Man merkt wirklich wie es alles langsam Fahrt aufnimmt,man merkt da kommt demnächst was großes,das trieb mich ungemein an,bin also dementsprechend durch das Heft gebrettert.
Fand es aber auch schade das zuwenig auf die Rätsel und die Halle an sich eingegangen wurde. Und die B-Handlung?nunja….Lirum,Larum,Lossoshér.
Von mir gibt’s ne 7/10, mit mehr Halle und Rätsel und weniger B-Handlung wäre mit Sicherheit ne 8 oder 9 drin gewesen.
Diese war wie jede Folge unterhaltsam und motiviert weiter zu lesen,unter anderem weil man merkt wieviel Bock du auf das ganze hast,das steckt schon an. Dicken Daumen nach oben.
Bis dahin und Ad Astra 🚀
Hallo und erst einmal vielen lieben Dank für deinen ausführlichen Kommentar. Schön zu lesen dass ich nicht von allen gescholten werde. Du liegst aber ja doch noch über meiner Wertung. Schön dass dir der Podcast so gut gefällt. Ich denke du wirst die nächsten Tage mit insgesamt drei Folgen viel Spaß haben! Grüße Chris
Hallo Chris
Schön dass es weitergeht.
Du hast die Maschinenhalle bemängelt weil dort die Situation nicht so rüber kam. Ich habe es anders in Erinnerung. Wobei ich sagen muss dass ich diesen Roman zuerst als Comic gelesen habe bei der Serie Perry im Bild.
Zum Stead-Account werde ich noch was schreiben.
Ich wollte ein Bild anhängen, ging aber nicht.
Hallo Dietmar,
Das kann die Kommentarfunktion leider nicht. Schick mir einfach eine Mail an info@weltendieb.com
Grüße