Der Terranische Kongress: Currently Rereading

Der Terranische Kongress ist wieder da. In dieser Folge nehmen euch Markus, Sven, Chris und Dominik wieder mit auf eine Reise durch das Perryversum. Neben News über ein neues Comic-Projekt, Lesungen und einen ganz besonderen Sticker geht es dieses Mal um das Currently-Reading und die Erfahrungen in alte Hefte neu einzutauchen. Vor allem sprechen die Jungs über Chris Negaspähren-Hype. Bei Neo lassen wie Jungs die vergangene Staffel Revue passieren und wagen auch schon einen Blick in den ersten Roman der neuen Staffel „Revolution“. In der Erstausgabe werden die Hefte 3192-3196 besprochen und damit geht es spürbar in Richtung Zyklusfinale. Das Intro spricht heute unser Stead-Supporter Florin dem an dieser Stelle noch besonderer Dank gebührt.

Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse!

Da wir auch im Podcast darüber sprechen, wollen wir euch auch hier im Blogbeitrag über unsere Entscheidung informieren, dass wir vor kurzem eine Stead Kampagne gestartet haben. Die Möglichkeit der finanziellen Unterstützung sehen wir als Spende an. Steady-Supporter erhalten exklusive Einblicke und andere Vorteile, die Chris auch im Podcast erklärt. Das Versprechen unsererseits ist, dass aller Content der unter dem Namen Weltendieb produziert wird, frei verfügbar bleibt. Wenn ihr euch über die Möglichkeiten der Steady-Kampagne informieren wollt, dann folgt bitte diesem Link

Bis dahin findet ihr im Weltendieb-Kosmos noch weitere Podcastangebote. Mit dem Weltendieb-Podcast bearbeiten wir unsere etwas allgemeinere Lektüre und im Stardust ruft Terrra Reread Podcast könnt ihr Chris bei seiner Lesereise durch das Perryversum begleiten. Wenn euch das noch nicht genug Podcastfutter ist, hört doch auch mal bei den Freunden vom Radio Freies Ertrus und dem WarpCast rein. Dort findet ihr Perry Rhodan Podcast in Hülle und Fülle. 

Als Intromusik in diesem Podcast hört ihr ein Stück von  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). 

Wenn ihr euer Feedback zum Podcast loswerden wollt, dann seid ganz herzlich in die Kommentarfunktion auf unserem Blog oder Socialmedia Auftritten eingeladen. Wenn ihr uns eine Mail schreiben wollt, dann erreicht ihr uns unter Info@weltendieb.com.

Die Shownotes zu dieser Folge:

Folgende Hefte der Erstauflage werden in dieser Folge besprochen. Wir packen euch die Links zur Perrypedia rein. Dort findet ihr alles weitere zu den Heften.

Die Perry Rhodan Neo Staffel Odyssee erweckt bei uns durchausgemischte Gefühle. Das Staffelportal der Perrypedia hält alle Infos für euch bereit!

Chris schwärmt über seine Lesereise im Negasphäre-Zyklus. Da es sich noch um eine andere Epoche handelt, lohnt sich ein bisschen Orientierung im Zyklusportal in der Perrypedia.

Die Details zu den News findet ihr hier:

Informationen zu den Lesungen zum Fragmente-Zyklus von Christian Montillon findet ihr unter diesem Link.

Informationen zu den Lesungen zum Fragmente-Zyklus mit Robert Corvus findet ihr unter diesem Link.

5 Kommentare

Kommentieren →

Geiles Intro Florin! 😀 Dominik, ich mag dich noch mehr dafür, dass du die Coldmirror HP-Synchros gesehen hast, zumindest die Erste 😀 Und genauso Chris dafür, dass er DB geschaut und vielleicht auch die Mangas gelesen hat? 😀 Mal wieder ein sehr schöner Kongress Freunde. Danke, wie immer, für den super Content. Hab den Mario ein wenig vermisst, ich hoffe bei ihm ist alles in Butter?

Vielen Dank für den interessanten Podcast.
Zum Zyklusübergang gibt es noch ein paar mehr Veranstaltungen als genannt, einige auch online:
15. Dezember, 21:00 – “Chaotarchische Momente” mit Roman Schleifer und Robert Corvus = Rückblick auf den Zyklus 3100 – 3199 auf Twitchkanal robertcorvus
16. Dezember, 12:00 – Vorstellung PR 3200 mit Robert Corvus und Arndt Drechsler-Zakrzewski in Bielefeld
16. Dezember, 19:00 – Vorstellung PR 3200 mit Robert Corvus und Arndt Drechsler-Zakrzewski in Bochum
16. Dezember, 20:00 – Vorstellung Fragmente-Zyklus mit Chritian Montillon in Ulm
17. Dezember, 13:00 – Vorstellung PR 3200 mit Robert Corvus und Arndt Drechsler-Zakrzewski in Wuppertal
20. Dezember, 20:00 – Lesung aus PR 3200 mit Robert Corvus bei Radio Freies Ertrus
10. Januar, 19:30 – PR Online Abend mit Roman Schleifer

… und wenn Ihr mögt, können wir bei Euch auch noch etwas machen. 🙂

Auch hier vielen Dank an Robert für die Richtigstellung. Ich hatte am selben Abend noch einen Beitrag bei Facebook gesehen, der diese fantastischen ONLINE Veranstaltungen anpreist. Wir würden uns freuen dich auch bei uns begrüßen zu dürfen!

Kommentar verfassen