Der Terranische Kongress ist von urlaubsbedingter Abwesenheit der Congressmen dünn besetzt. Markus Gersting eilt deswegen erneut zur Verstärkung. Gemeinsam mit dem Dominik und Chris, bespricht der Erstauflagen Hardliner heute über die Themen: Perry Rhodan News, Dominiks Kuriositäten, Perry Rhodan Atlantis und den Erstauflagen Heften Nr. 3174 – 3179.
Die Anmoderation übernimmt heute der König des SUB ThorstenHL.Sven meldet sich aus seinem Urlaub mit einem kleinen Einspieler und Dominik spendiert Leihbücher für ein Gewinnspiel. Vielleicht, aber wirklich nur vielleicht gibt es auch exklusive Geheiminformationen über die Zukunft der Perry Rhodan NEO Serie.

Ihr seht es ist wieder eine sehr vollgepackte Folge, die trotz dünner Personaldecke ein buntes Angebot an Raketenheftthemen.
Da wir auch im Podcast darüber sprechen wollen wir euch auch hier im Blogbeitrag über unsere Entscheidung informieren, dass wir vor kurzem eine Stead Kampagne gestartet haben. Die Möglichkeit der finanziellen Unterstützung sehen wir als Spende an. Steady-Supporter erhalten exklusive Einblicke und andere Vorteile, die Chris auch im Podcast erklärt. Das Versprechen unsererseits ist, dass aller Content der unter dem Namen Weltendieb produziert wird, frei verfügbar bleibt. Wenn ihr euch über die Möglichkeiten der Steady-Kampagne informieren wollt, dann folgt bitte diesem Link.
Bis dahin findet ihr im Weltendieb-Kosmos noch weitere Podcastangebote. Mit dem Weltendieb-Podcast bearbeiten wir unsere etwas allgemeinere Lektüre und im Stardust ruft Terrra Reread Podcast könnt ihr Chris bei seiner Lesereise durch das Perryversum begleiten. Wenn euch das noch nicht genug Podcastfutter ist, hört doch auch mal bei den Freunden vom Radio Freies Ertrus und dem WarpCast rein. Dort findet ihr Perry Rhodan Podcast in Hülle und Fülle.
Als Intromusik in diesem Podcast hört ihr ein Stück von Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0).
Wenn ihr euer Feedback zum Podcast loswerden wollt, dann seid ganz herzlich in die Kommentarfunktion auf unserem Blog oder Socialmedia Auftritten eingeladen. Wenn ihr uns eine Mail schreiben wollt, dann erreicht ihr uns unter Info@weltendieb.com.

Die Shownotes für diese Folge
Diese Folge ist vollgestopft mit unterschiedlichen Romanen und Themenbereichen. Um das alles ein wenig zu sortieren haben wir die Shownotes thematisch zusammengefasst.
Im Themenbereich zu Perry Rhodan News findet ihr hier alle wichtigen Verweise:
- Zum 60. Geburtstag des arkonidischen Unsterblichen Atlan, erscheint ein Sonderband. Die News der Redaktion findet ihr hier.
- Die WarpCast Folge zum Sonderband 60 Jahre Perry Rhodan, findet ihr hier.
- Olaf Brill schreibt Perry Rhodan NEO Nr. 282, Die News der Redaktion findet ihr hier.
- Marlene von Hagen verstärkt das Perry Rhodan NEO Autorenteam. Alles Wissenswertes findet ihr hier.
- Dass auch das Künstlerteam Verstärkung bekommt, lässt auf noch mehr Abwechslung hoffen. Dominic Beyeler wird hier im Team begrüßt.
- Am 13. Juli 2022 wäre Robert Feldhoff 60 Jahre alt geworden. Chris nimmt sich diesen traurigen Jahrestag zum Anlass für einen Exkurs.
- Die Dritte Macht, der Podcast und nicht der Zyklus, hat eine neue Silberbandbesprechung veröffentlicht. Das gefällt uns sehr! Hier findet ihr die Folge.
Dominik kauft immer wieder Kuriositäten im Internet. Heute werden folgende Sammlerstücke besprochen:
- Original eingeschweißt findet sich die Kunstedition Zsolnay/Penck in Dominiks Sammlung wieder. Einen Überblick über diese besondere Ausgabe der ersten vier Silberbände findet ihr in der Perrypedia unter diesem Link.
- Im Laufe der Jahre gab es viele Jahrbücher zu Perry Rhodan. Die einzige Ausgabe die durch die Redaktion verantwortet wurde stammt aus dem Jahr 1976. Dieses Stück findet ihr hier in der Perrypedia.
- Die Leihbücher sind natürlich eine Sache für sich! Dominik fand ein Konglomerat und wir verlosen zwei Ausgaben. Einen Überblick zu den Leihbüchern findet ihr hier.

Im Themenbereich der Perry Rhodan Miniserie findet ihr folgende Verweise:
- Der WarpCast begleitet die Perry Rhodan Miniserie Atlantis mit einem eigen Podcastformat. Dort findet ihr Interviews und Sonderfolgen rund um das Abenteuer in tiefster Vergangenheit. Wenn ihr reinhören wollt findet ihr alle Sendungen hier.
- Der Perry Rhodan Podcast Radio freies Ertrus veröffentlicht mit Atlantis zum Frühstück jeden zweiten Sonntag eine Sonderfolge zur Miniserie. Die Folgen findet ihr hier.
- Liz liest Perry Rhodan und Atlan. Einfaches Motto aber viel zu tun. Neben anderen Baustellen begleitet Liz die Perry Rhodan Miniserie Atlantis. Ihr findet ihren tollen Blog hier.
- Roman Schleifer nimmt alle zwei Wochen die Autoren der Miniserie mit einem Interview in die Zange. Alle entstandenen Texte findet ihr hier.
- Auf dem offiziellen Perry Rhodan YouTube Kanal findet ihr unter anderem auch Videos die sich direkt mit Perry Rhodan Atlantis auseinander setzen.
Folgende Perry Rhodan Hefte werden in dieser Folge erwähnt:
- Perry Rhodan Nr. 50 – Der Einsame der Zeit – Karl Herbert Scheer
- Perry Rhodan Nr. 74 – Das Grauen – William Voltz
- Perry Rhodan Nr 3058 – Für Galaktiker verboten – Wim Vandemaan
- Perry Rhodan Nr. 3174 – Die telepathische Allianz
- Perry Rhodan Nr. 3175 – Der rote Stern – Uwe Anton
- Perry Rhodan Nr. 3176 – Das schwarze Verwehen – Michelle Stern
- Perry Rhodan Nr. 3177 – Das Rostland – Susan Schwartz
- Perry Rhodan Nr. 3178 – Verfall und Verheißung – Kai Hirdt
- Perry Rhodan Nr. 3179 – Die Meisterschülerin – Christian Montillon
- Perry Rhodan Nr. 3181 – Roter Stern über der Ruhrstadt – Wim Vandemaan
- Perry Rhodan NEO Nr. 23 – Zuflucht Atlantis – Christian Montillon
- Perry Rhodan NEO Nr. 24 – Welt der Ewigkeit – Frank Borsch
- Perry Rhodan NEO Nr. 280 – Fremder als Fremd – Lucy Guth
- Perry Rhodan NEO Nr. 281 – Die Ceynach Jägerin – Ben Calvin Hary
- Perry Rhodan NEO Nr. 282 – Der Mann aus der Vergangenheit – Olaf Brill
- Perry Rhodan NEO Nr. 283 – Weite Ferne – Rainer Schorm
- Perry Rhodan ATLANTIS Nr. 8 – Quartam’s Opfer – Lucy Guth
- Perry Rhodan ATLANTIS Nr. 9 – Totenstille – Roman Schleifer
- Perry Rhodan ATLANTIS Nr. 10 – Das Talagon – Dietmar Schmidt
Wir danken nochmals allen Supportern und allen die zuhören! Viel Spaß
2 Kommentare
Kommentieren →Die PR Ausgabe von Peng gefällt mir sehr gut. Ich habe sie im Holzschuber. Band eins hat Peng eigenhändig signiert . Da der Künstler verstorben ist kann es sein das die Buchausgabe an Wert zulegt. Die Auflage betrug 500 Stück.
Spannende und sehr informative Sendung. Ich habe eine Collage vor Augen der ,,Zyklen” oder Rhodanstränge welche ich bereits angetastet habe. Klasse ist auch das Solmagazin (bin nun Mitglied geworden). Ja das Essencover ist iconisch. Bitte nicht Gröllemeyer. Wenn Essen dann Mille von Kreator oder Tom von Sodom. Das ist Essen. (eine für mich sehr interessante Stadt.)