Stardust ruft Terra Nr. 24 – Im Dschungel der Urwelt – Kurt Mahr

Im Dschungel der Urwelt erreichen Perry Rhodan und seine Freunde die Venusfestung. Ich schaue mit euch gemeinsam auf den vierundzwanzigsten Roman der Perry Rhodan Heftromanserie zurück. Der Handlungsblock endet furios. Der ein oder andere freut sich darüber, wieder andere finden das schade. Ich bin hier gespaltener Meinung auf der einen Seite mochte ich die flotten und kurzweiligen Abenteuerromane ehrlich gesagt sehr, auf der anderen Seite sind alleine die Logiklücken ausreichend um einen ganzen Zyklus zu verhunzen. Dazu kommen noch die Geschmacklosigkeiten die sich Perry Rhodan selbst leistet, die hier einen echten Genuss vermiesen. Was am Ende für das Finale herauskommt, hört ihr im Podcast.

Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter

Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0).

Für das Podcastlogo danke ich Bianca Uhlen, die mir bei der Gestaltung mit Rat und Tat zur Seite stand.

Die Shownotes zu dieser Folge:

Den erwähnten Kommentar von Hans Franke (@Raffzahn) findet ihr auf Twitter unter diesem Link.

Die erwähnte Innenillustration sowie alle weiteren Information zu diesem Heft findet ihr wie gewohnt unter diesem Link.

Wenn ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt ihr dies auf Stead tun. Dort findet ihr auch alle weiteren Informationen. Wenn ihr dazu Fragen habt, könnt ihr euch gerne an Info@weltendieb.com wenden. Unseren Steadyauftritt findet ihr unter diesem Link.

7 Kommentare

Kommentieren →

Und hiermit enden nun die Venusabenteuer. Komplettes Neuland für den Domsen, als alter SB Leser. 
Von deinen Podcasts zu den „Venusabenteuern“ habe ich mich, wie immer, sehr gut unterhalten Gefühlt! Durch die Perrypedia wusste ich vorher so grob was passiert und kann nun, nach deiner Analyse die Behauptung aufstellen, dass es richtig war das nicht in die SBs zu bringen.
Die Venus an sich mag ich ja super gerne, gerade wenn es zum ersten Mal dorthin geht, finde ich sehr cool, dass die zur Urwelt gemacht worden ist, auch wenn man es heute natürlich besser weiß.
Problematische Themen hast du zurecht benannt und auch kritisiert, trotzdem hätte ich gedacht es wäre mehr davon und es wäre auch noch schlimmer. Immerhin konntest du den Heften meistens doch auch etwas abgewinnen, bzw. konntest Sie gut weg lesen.
Trotzdem wohl erstmal der schlechteste Handlungsabschnitt der Serie bis dahin. Naja damit sind wir ja nun durch, jetzt freue ich mich auf den Overhead und Tiffy.
Viel Spaß an alle, die aus der Truppe in Braunschweig sind dieses Wochenende. Grüßt mir die Lady Thora. 😀

Hey Dominik, leider habe ich deinen Kommentar erst heute gelesen. Danke erstmal! Ich denke es ist rüber gekommen dass ich ein Herz für die Venus habe. Ich freue mich mega auf den Overhead und Tifflor. Dann auch wieder mit Dominik.liest 😂

Viel Spaß beim lesen!

Hallo Chris
Nun haben wir die Venus Abenteuer hinter uns. Ich danke dir für deine Berichte. Freuen wir uns auf die nächsten Bände.
Viele Grüße Dietmar.

Das ist nicht schlimm. Es kommen immer mal wieder Romane und ganze Handlung Stränge die nicht gut lesbar sind. Warte mal auf die Bände 208 bis ca. 215.Ich sag nur Horror. Falls dir der Begriff nichts sagt, frage mal einfach. Aber nun auf auf mit frischer Energie.

Danke euch zweien für eure Kommentare, leider schaffe ich es jetzt mal auf eure Kommentare einzugehen. Sorry dafür!

Ich in super gespannt auf die etwas abgefahrenen Konzepte aus den 70er Jahren, ich höre immer nur was mir Leute aus dieser Zeit über die Romanserie erzählen, da bin ich sehr gespannt wie die Romane bei mir ankommen!

Grüße Chris!

Kommentar verfassen