Der Perry Rhodan Reread Podcast Stardust ruft Terra geht endlich weiter! Das Finale des Handlungsblockes rund um die Eiswelt Snowman ist erreicht. Die Springer bedrohen die Existenz einer ganzen Welt. Perry Rhodan sieht sich unfassbaren Gefahren für seine Schiffe und seine Heimat ausgesetzt. Wie der 33. Roman der Perry Rhodan Heftromanserie im Podcast abschneidet, hört ihr in dieser Folge!

Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter.
Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0).
Für das Podcastlogo danke ich Bianca Uhlen, die mir bei der Gestaltung mit Rat und Tat zur Seite stand.
Die Shownotes zu dieser Folge
Ich erwähne ein Heft aus dem Erstauflagen Zyklus Mythos. Dort wir eine Eiswelt beschrieben die ein paar Parallelen zu Snowman aufzeigt. Wenn ihr mehr über dieses Heft herausfinden wollt, schaut doch mal unter diesem Link in die Perrypedia.
Wer mehr über Heft Nr. 32 wissen möchte, sollte sich diese Stardust ruft Terra Folge anhören!
4 Kommentare
Kommentieren →Hey Chris, danke für die Folge! Dieses Heft hat mich sehr mitgenommen, als ich es mit 12-13 gelesen habe. Die Vernichtung von Snowman und damit quasi das Todesurteil für die Halbschläfer, bzw. die Rettung zumindest einen Teils der Spezies haben mich damals sehr berührt. Entsprechend habe ich das Heft in guter Erinnerung und stimme dir bei deiner hohen Bewertung absolut zu.
Berührt ist eine schöne Beschreibung. Das ist etwas dass ich beim Lesen eines Heftromanes aus den 60er Jahren nicht erwarte. Hat mich im Gegensatz zu den Stellen im entsprechenden SiBa auch sehr viel mehr abgeholt.
Ich schließe mich eurer hohen Meinung zu diesem Heft an, mag das auch super gerne. Es gibt viel Action, wie immer passiert sehr viel für ein Heft. Finde es super schön, dass die überlebenden Halbschläfer nach Terrania gebracht werden um ein neues Zuhause zu finden <3 Da hätte ich gerne ein paar Bände später noch mal was drüber gelesen! Ich glaube das passiert laut Perrypedia aber erst in den 2000er Romanen irgendwann wieder. In den Silberbänden wird Gucky übrigens nicht aktiv, um die Halbschläfer zu rächen. Dort werden die Springer von einer Psy-Panikwelle der Halbschläfer erfasst, werden davon auch in Panik versetzt und stürzen aufgrund dessen dann mit ihrem Schiffen ab, find das ist eigentlich gut so gelöst worden.
Das war mir zu den Silberbänden gar nicht mehr bewusst! Danke dir für den Abgleich. Fühlt sich wirklich fragwürdig an was Gucky da macht, eine sinnvolle Änderung im Rahmen der Überarbeitung.