In der neuen Folge meines Perry Rhodan Reread Podcast spreche ich über den Roman Nr. 37 “Ein Planet spielt verrückt” von Clark Darlton. Nach dem Angriff mit einer biologischen Waffe, sollen nun auch die verbliebenen Springer von Goszul’s Planeten vertrieben werden. Doch neben der eigentlichen Haupthandlung hat Sergeant Harnahan eine kosmische Begegnung. Wie meine Bewertung und Meinung zu diesem Roman ausfällt, hört ihr in dieser Folge Stardust ruft Terra.

Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter.
Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0).
Für das Podcastlogo danke ich Bianca Uhlen, die mir bei der Gestaltung mit Rat und Tat zur Seite stand.
2 Kommentare
Kommentieren →Und damit ist Clark Darltons Sense-Of-Wonder-Triumvirat mit Ernst Ellert, den Barkoniden und nun auch Harno vollständig. Leider hat das für mich mit einer zunehmenden Menge an Auftritten doch ziemlich nachgelassen, aber in den Anfängen der Serie habe ich mich immer sehr gefreut, wenn er diese Charaktere erscheinen ließ.
@Florin: Sehe das ähnlich, gerade in der Aphilie kommt sehr viel an alten Dinge wieder zurück, die einerseits zwar sehr cool sind, gerade für den großen Bogen, der hier gespannt wird, aber ich finde das ist dann doch zwischendurch zu viel, egal wie gut der Zyklus generell ist. Finde das mittlerweile so krass, dass ich das dort damals hängen geblieben bin, an so einer guten Stelle..
Zu PR 37 kann ich nur sagen, ich hatte sehr viel Spaß am ganzen Klamauk mit Gucky, leider geil 😀 Ansonsten wurde wirklich viel für SB5 gekürzt, der ganze Toptor Part ist komplett raus gefallen und Harno bekommt seine Energy am Ende von Rhodans Schiffen zurück. Natürlich Harnos erster Auftritt legendär, lieben wir, typischer Darlton <3 😀 Ich muss aber gestehen, beim ersten lesen mochte ich Harno gar nicht besonders, erst, als er bei den Druuf wieder aufgetaucht ist. 😀
PS: Ich hatte leider keinen Elan auf den Dachboden zu gehen, um die genaue Größe der Ganymed gem. SB5 heraus zu finden xD