Der Terranische Kongress tagt wieder. Diesmal haben Dominik, Chris und Markus gleich zwei Gäste. Ben Calvin Hary und Marie Erickson stehen rede und antwort. Neben den News debatiert der Kongress über den neuen Comic “Der kleine Perry” den neuen Silberband, das Finale von Atlantis 2 und die aktuellen Bände in Neo und der Erstauflage.
Die Shownotes zu dieser Folge:
Die Shownotes sind dieses mal ein wenig schmaler gestaltet. Ich habe die entsprechenden Links in den Kapitelmarken hinterlegt. Dort findet ihr jeweils alles weitere.
Trotzdem möchte ich hier noch mal auf die tollen Spoileralarm Videos von Ben hinweisen, die in den vergangen Wochen auf dem offiziellen Perry Rhodan YouTube-Kanal Perryversum erscheinen sind. Dort wird in epischen anderthalb Stunden der Aphilie-Zyklus zerlegt. Doch auch die Miniserie Atlantis I bekommt nun ihren Spoileralarm. Solltet ihr den noch nicht gesehen haben, folgt diesem Link.
Wenn ihr euch podcastseitig noch weiter mit den beiden Miniserien rund um Atlantis auseinandersetzen wollt, schaut unbedingt bei Radio Freies Ertrus vorbei. Dort sprechen Alex und Markus im Format Atlantis zum Frühstück über die Heftromane der Miniserie.

Dominik hat neue Bücherregale die zum Politikum werden. Wenn ihr euch auch eine Meinung bilden wollt, schaut auf Dominiks Instagram vorbei! Hier entlang bitte…
Man trifft ich in Speyer. Das Science-Fiction Treffen findet auch in 2023 im Technikmuseum Speyer statt. Alle Infos findet ihr unter diesem Link.
Über diese Roman sprechen wir in dieser Folge:
- Der Kleine Perry – Band 1 – Die Suche nach dem Wanderplaneten – Michael Voigt/Olaf Brill
- Perry Rhodan Nr. 3235 – Mann in blauen Flammen – Michael Marcus Thurner
- Perry Rhodan Nr. 3236 – Der schwarze Garten – Michael Marcus Thurner
- Perry Rhodan Nr. 3237 – Panjasen-Dämmerung – Christian Montillon
- Perry Rhodan Nr. 3238 – Turm des Stillen Lotsen – Susan Schwartz
- Perry Rhodan Neo Nr. 311 – Stumm – Marie Erikson/Robert Corvus
- Perry Rhodan Neo Nr. 312 – Spiel des Todes – Ruben Wickenhäuser
- Perry Rhodan Atlantis II Nr. 12 – Der Gefallene Kosmos – Ben Calvin Hary










Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an info@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter.
Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0).
Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.

Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.
2 Kommentare
Kommentieren →Marie Erikson ist mir eine Freude. Ich habe den Aphiliezyklus in Neo nur deswegen angefangen da ich mir im Frühjahr die EA besorgte (obwohl ich ja noch im Sterneozean unterwegs bin). So wurde ich neugierig und die ersten beiden Romanen holten mich wunderbar ab. STUMM las ich gar zweimal da Marie hier doch einige Gimmicks einbaute wie – Schnecken, Arktisabenteuer und eine Band die mir bekannt ist.
Desweiteren erfuhr ich dann das Marie auch bei Sinclair eine Kurzgeschichte ,,Viecher” ablieferte die überzeugt. Folglich musste ich mir ihren ersten vollständigen Sinclair Roman ,,Tod Ahoi!” besorgen musste.
Ruben Wickenhäusers Band erinnert mich vom Cover her an ,,Rollerball” Endziebziger in den Kinos, einst Megabrutal. Der Roman selber hat mich überrant.
Schöne Folge, es ist immer ein Genuss, Ben zuzuhören.
Ich teile allerdings Chris Empörung darüber, dass ihr alle Lucky Number Slevin nicht gesehen habt. Unbedingt nachholen!