Der Perry Rhodan Podcast des Weltendieb ist zurück! Nach unserem Einsatz als Terra Patrouille in Braunschweig, auf den 4. Perry Rhodan in Braunschweig, sind wir heute in wohlbekannter Manier zurück im Studio. Natürlich ging bei dieser Podcast wieder einiges schief versucht doch mal herauszufinden warum die Folge den Titel Memento trägt. Auf dem Kongress sprechen heute Dominik, Roland, Markus, Sven und Chris über alles was sie begeistert.

Wir sprechen heute über die frischesten Perry Rhodan News, was wir gerade lesen, den Sonderband zu 60 Jahren Atlan, die Perry Rhodan Comics, Perry Rhodan Neo und die aktuelle Erstauflage in den Bänden 3180-3186. Ihr seht dass wird eine vollgepackte Folge, dementsprechend ausufernd sind auch die Shownotes.
Da wir auch im Podcast darüber sprechen, wollen wir euch auch hier im Blogbeitrag über unsere Entscheidung informieren, dass wir vor kurzem eine Stead Kampagne gestartet haben. Die Möglichkeit der finanziellen Unterstützung sehen wir als Spende an. Steady-Supporter erhalten exklusive Einblicke und andere Vorteile, die Chris auch im Podcast erklärt. Das Versprechen unsererseits ist, dass aller Content der unter dem Namen Weltendieb produziert wird, frei verfügbar bleibt. Wenn ihr euch über die Möglichkeiten der Steady-Kampagne informieren wollt, dann folgt bitte diesem Link.
Bis dahin findet ihr im Weltendieb-Kosmos noch weitere Podcastangebote. Mit dem Weltendieb-Podcast bearbeiten wir unsere etwas allgemeinere Lektüre und im Stardust ruft Terrra Reread Podcast könnt ihr Chris bei seiner Lesereise durch das Perryversum begleiten. Wenn euch das noch nicht genug Podcastfutter ist, hört doch auch mal bei den Freunden vom Radio Freies Ertrus und dem WarpCast rein. Dort findet ihr Perry Rhodan Podcast in Hülle und Fülle.
Als Intromusik in diesem Podcast hört ihr ein Stück von Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0).
Wenn ihr euer Feedback zum Podcast loswerden wollt, dann seid ganz herzlich in die Kommentarfunktion auf unserem Blog oder Socialmedia Auftritten eingeladen. Wenn ihr uns eine Mail schreiben wollt, dann erreicht ihr uns unter Info@weltendieb.com.
Die Shownotes zum Themenblock der News:
Die Perry Rhodan News sind teilweise schon Thema in unserem Con-Bericht thematisiert. Trotzdem findet ihr hier die entsprechenden Belege.

Der neue Silberband “Gänger des Netzes” aus der Feder von Rainer Nagel ist im Handel verfügbar. Nach der Übergabe von Hubert Haensel an Rainer Nagel beginnt nun der neue Zyklus in den Silberbänden. Wer mehr über den Zyklus lesen möchte schaue sich doch den Zyklusbeitrag in der Perrypedia unter diesem Link an.
Perry Rhodan Atlantis geht weiter! Die Miniserie aus der Feder von Ben Clavin Hary scheint so gut angekommen zu sein, dass sich die Redaktion zu einer Fortsetzung entschieden. Alle Infos bekommt ihr unter diesem Link.
Der neue Zyklus der Perry Rhodan Erstauflage wird den Namen Fragmente tragen! Die Redaktion streut schon die ersten Informationen.
Es gibt ein super attraktives Angebot für Einsteiger. Ein sechs Hefte Pakte und dazu die Jute Tasche. Alle Informationen findet ihr unter diesem Link.
Es gibt in Sachen Ebooks immer wieder Preisnachlässe für verschiedene Bücher und Produkte. Einen Überblick verschafft ein Blick auf diesen Link.
Chris plant nach seinem Exkurs in den Bereich des Zyklus Thoregon einen weiteren Seitensprung in der Negasphäre. Die Bände ab 2400 stammen auch aus der Exposéverantwortung von Robert Feldhoff und sind neben den gängigen Medien Heft, Ebook und Ebookpaket auch als Hörbuch verfügbar. Alle interessanten Infos zum Zyklus lest ihr in diesem Perrypediabeitrag. Chris wird berichten.
Da Roland seinen geheimen Kindle Trick beschreibt, verlinke ich euch mal eine beispielhafte Leseprobe der Perry Rhodan Heftpakete. Viel Spaß beim Ausprobieren.

Zur Feier des 60. Jubiläums der Nebenfigur Atlan veröffentlichte die Redaktion einen Sonderband. In ähnlicher Form zum letztjährigen Ausgabe zu Perry Rhodan selbst.So erhalten wir neben tollen redaktionellen Beiträgen, einen Reprint des Einsamen der Zeit (Band 50 PR) und exklusive Einblicke in das dazugehörige Exposé. Wenn ihr noch keines habt verlinken wir euch hier die entsprechende Seite im Shop. Chris nimmt sich den 60. Geburtstag des Kristallprinzen zum Anlass, den Wurzeln der Figur nachzuspüren. Der erste Blauband, Der einsame der Zeit und der siebte Silberband wandern dazu ganz nach oben auf den SUB. Lest doch mit und teilt eure Gedanken in der kommenden Atlan-Sonderfolge.
Shownotes zum Themenblock der Comics:
Im Zusammenhang werden folgende Comicserien besprochen:
- Perry Rhodan im Bild
- Perry – unser Mann im Weltall
- Die Kristalle von Di’Akir
- Cross Cult Comics
- HJB Comics
Natürlich tauchen noch mehr einzelne Comics und Reihen auf. Einen sehr detaillierten Überblick bietet dieser Perrypediabeitrag.
Shownotes zum Themenblock Perry Rhodan Neo:

Im Themenblock zu PERRY RHODAN NEO unterhalten sich die heutigen Kongressteilnehmer unter anderem über folgende Hefte:
- Perry Rhodan Neo Staffel 7 – Epetran
- Perry Rhodan Neo Staffel 8 – Protektorat Erde
- Perry Rhodan Neo Staffel 9 – Kampfzone Erde
- Perry Rhodan Neo Staffel 28 – Odyssee
- Perry Rhodan Neo Nr. 280 – Fremder als Fremd – Lucy Guth
- Perry Rhodan Neo Nr. 89 – Tschato, der Panther – Michael H. Buchholz / Rüdiger Schäfer
Die Freunde von Radio Freies Ertrus haben einen dedizierten Perry Rhodan Neo Podcast gestartet der mittlerweile bei der dritten Folge angekommen ist. Hört doch mal rein was Bianca und Andy zu den aktuellen Taschenheften der Neoserie zu sagen haben. Ihr findet diesen Podcast unter diesem Link.
Die Shownotes zum Themenblock der aktuellen Erstauflage:

Der Kongress bespricht heute die folgenden Bände der Erstauflage:
- Perry Rhodan EA Nr. 3180 – Das exteporale Gefecht – Oliver Fröhlich
- Perry Rhodan EA Nr. 3181 – Roter Stern über der Ruhrstadt – Wim Vandemaan
- Perry Rhodan EA Nr. 3182 – Die Engel der Pallas – Leo Lukas
- Perry Rhodan EA Nr. 3183 – Im Primordialen Korridor -Michael Marcus Thurner
- Perry Rhodan EA Nr. 3184 – Die Advokatin – Kai Hirdt
- Perry Rhodan EA Nr. 3185 – Die Einsamen von Halut – Susan Schwartz
- Perry Rhodan EA Nr. 3186 – Alraska – Marc A. Herren
Auch wenn wir zum Zeitpunkt der Aufnahme topaktuell waren, so dauert so eine Podcastproduktion auch ein paar Tage. Das bedeutet dass es in der nächsten Folge dieses Podcasts mit dem Band 3187 weitergehen wird.
3 Kommentare
Kommentieren →Meine Freunde, es war mal wieder eine krasse Folge. Krass im Sinne von super gut und ordentlich lang! 😀 Habe tatsächlich in mehreren Blöcken hören müssen, weil ich die Tage gar keine so lange Zeit hatte die in einem Rutsch zu hören *Schande*.
Auch wenn ich von der aktuellen Handlung ca. 2350 Romane entfernt bin, höre ich euch einfach gerne zu, wie ihr über unsere Lieblingsserie quatscht. Ihr spoilert mich auch nicht wirklich, denn selbst bei meinem aktuellen Plan, jedes Jahr 100 Romane weiter zu kommen, würde ich die aktuelle Handlung dann erst in ca. 50 Jahren erreichen, bis dahin habe ich diese Folge vermutlich nicht mehr im Kopf :D. Wobei ich auch überlege mit 3200 neu in die aktuelle Handlung ein zu steigen, das sehen wir aber dann. Danke wie immer für den guten Content und bis zum nächsten Mal. Liebe Grüße 😀
Danke für deinen ausführlichen Kommentar Dominik! Wir freuen uns alle das du dich gut unterhalten fühlst. Lesen “Nach Plan” ist schon fast obligatorisch, wir machen uns alle die Illusion irgendwann alles gelesen zu haben. Eigentlich ein gutes Gefühl, dass der Lesestoff der Lieblingsserie nie Mals ausgeht! Grüße Chris
Euer Podcast hat mir gut gefallen. Etwas zu dem Silberband -Die Gänger des Netzes. Nach dem Tod von Voltz taumelte die Serie sehr stark. Schon Voltz hatte den Absprung nicht geschafft. Es ging immer mehr in Richtung Fantasy und weg von SF. Die Auflage war damals eingebrochen und es gab dann einen Aufstand von Autoren und so wurde der Cantaro Zyklus mit Band 1400 aus der Taufe gehoben um die Serie zu retten. Lieber Chris fang nicht mit Band 2400 an sondern mit Band 2300, da ist der Anfang.
Bitte nicht currently reading schreiben und sprechen. Das klingt nicht gut. Liest gerade ist die deutsche Aussage. Es hat nichts mit Deutschtümelei zu tun. Es gibt halt auch Leser die kein englisch können.
Euren Bericht über die Comic fand ich enttäuschend. Viel zu viel über die neueren Bände und viel zu wenig über die alten Bände. Aber jeder setzt wohl andere Prioritäten.