Der Terranische Kongress: Terra Patrouille auf den 4. Perry Rhodan Tagen in Braunschweig

Dominik und Chris haben ihren ersten Perry Rhodan Con besucht. Die Terra Patrouille, als Exekutivorgan des Terranischen Kongress, hat in Braunschweig für Stimmung gesorgt. Die Mikrofone waren dabei und wir haben euch ein paar O-Töne gesammelt. Dabei ist eine etwas zusammenhanglose Folge entstanden die unter dem Strich trotzdem recht unterhaltsam ist. Neben Dominik und Chris waren unter Anderem noch folgende Podcaster am Start:

Alex und Markus vom Radio Freies Ertrus haben die Fahne der Rebellen gegen das Imperium hochgehalten, beide sind auch in dieser Folge zu Wort gekommen. Radio Freies Ertrus wird ebenfalls eine Folge zum Con präsentieren, ich verlinke euch die Homepage der Bande in den Shownotes.

Eigentlich war geplant das neben Dominik und Chris auch Sven dabei ist. Leider kam etwas dazwischen und Dominik und Chris waren auf sich gestellt. Auch Markus Gersting, der immer wieder in den Podcasts des Weltendieb auftaucht, wa zugegen.

Unter dem Strich haben wir uns gewünscht mehr Besprechungen vor Ort aufzunehmen. Leider gestaltete sich die technische Realisierung aufgrund von Wetter und Geräuschkulisse sehr schwierig. Daher entstanden auch die ersten zwanzig Minuten, als Nachbesprechung. Hört selbst!

Da wir auch im Podcast darüber sprechen, wollen wir euch auch hier im Blogbeitrag über unsere Entscheidung informieren, dass wir vor kurzem eine Stead Kampagne gestartet haben. Die Möglichkeit der finanziellen Unterstützung sehen wir als Spende an. Steady-Supporter erhalten exklusive Einblicke und andere Vorteile, die Chris auch im Podcast erklärt. Das Versprechen unsererseits ist, dass aller Content der unter dem Namen Weltendieb produziert wird, frei verfügbar bleibt. Wenn ihr euch über die Möglichkeiten der Steady-Kampagne informieren wollt, dann folgt bitte diesem Link.

Bis dahin findet ihr im Weltendieb-Kosmos noch weitere Podcastangebote. Mit dem Weltendieb-Podcast bearbeiten wir unsere etwas allgemeinere Lektüre und im Stardust ruft Terrra Reread Podcast könnt ihr Chris bei seiner Lesereise durch das Perryversum begleiten. Wenn euch das noch nicht genug Podcastfutter ist, hört doch auch mal bei den Freunden vom Radio Freies Ertrus und dem WarpCast rein. Dort findet ihr Perry Rhodan Podcast in Hülle und Fülle.

Als Intromusik in diesem Podcast hört ihr ein Stück von  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0).

Wenn ihr euer Feedback zum Podcast loswerden wollt, dann seid ganz herzlich in die Kommentarfunktion auf unserem Blog oder Socialmedia Auftritten eingeladen. Wenn ihr uns eine Mail schreiben wollt, dann erreicht ihr uns unter Info@weltendieb.com.

Die Shownotes für diese Folge

Gregor Sedlag ist ein toller Mensch und Künstler. Seine Werke ziehen unter anderem Perry Rhodan Hefte. auf den Perry Rhodan Tagen in Braunschweig stellte er eine Risszeichnung des Fiktivtransmitters auf Leinwand aus. In der unten angefügten Bildergalerie, seht ein paar Detailaufnahmen. Wenn ihr mehr über Gregor und seine Arbeit erfahren wollt, dann schaut doch mal unter diesem Link nach.

Die 4. Perry Rhodan Tage in Braunschweig wurden durch die beeindruckende Arbeit der PRFZ organisiert und durchgeführt. Mit einem ausgewogenen Programm, unglaublich viel Liebe für das Thema und unvergesslichem Jugendhauscharme, haben sich die Damen und Herren in den blauen Shirts in unserem Fanherz verewigt. In unserer Bildergalerie seht ihr Markus Regler, Alexandra Trinley und Alex Kaiser. Auf der Homepage der PRFZ findet ihr alle wichtige Informationen zu dieser und den kommenden Veranstaltungen. Schaut euch dazu diesen Link an.

Das Radio Freies Ertrus ist in unserer Bildergalerie mit Markus Regler und Alex Haas vertreten. Auf der Homepage findet ihr alle wichtigen Information über diesen Perry Rhodan Podcast. Die Seite findet ihr unter diesem Link.

Dominik, der den meisten von euch als sammelverrückter Instagramer Dominik.liest bekannt ist, zeigt sich in unserer Bildergalerie als äußerst dekorativer Mensch. Seinen Instagram-Buchblog findet ihr unter diesem Link.

Janina Zimmer zeigt sich amüsiert im Gespräch mit Herrmann Ritter. Die neue Marketing Managerin der Perry Rhodan Redaktion, zeigte in Panels und Gesprächen auf welche neue Wege man mit der Marke gehen will und welche Herausforderungen dazu überwunden werden müssen. Alles Aktuelle zur Arbeit der Redaktion und des Marketing Teams, findet ihr unter diesem Link auf der Homepage der Redaktion.

Mariene von Hagen stellte sich als neue Neo-Teamautorin vor und präsentierte Teile ihres Fantasywerkes in einer Lesung mit Robert Corvus. Was es über die sympathische Österreicherin zu wissen gibt, findet ihr auf ihrer Homepage, unter diesem Link.

Zu Ben Calvin Hary gibt es mittlerweile wenig, dass noch nicht gesagt wurde. Vollkommen verdient durfte er sich im Ruhm der kürzlich abgeschlossenen Miniserie Atlantis sonnen. Neben seiner Arbeit als Autor betreut er den Perryversum YouTube Kanal. Dieser wartet mit tollem Content aus vielen Teilbereichen des Franchise auf. Schaut doch mal unter diesem Link rein.

Gerne hätten wir noch weit mehr Fotos gemacht und jeden Moment konserviert. Da das aber nicht unbedingt zielführend ist, belassen wir es bei dieser Auswahl.

6 Kommentare

Kommentieren →

Moin Chris, tach Dominik,

eigentlich habt ihr alles bereits gesagt, was man zu dem Con sagen könnte und doch war es längst nicht genug 😉 Da hängt man in Gedanken gleich wieder beim dem schönen Wochenende, mein bisheriges PR Highlight!
Es war tatsächlich auch mein erster Con und ich freue mich sehr, dass ich euch alle kennenlernen durfte! Oder anders gesagt: es war #ganznett @MarkusRegler
Endlich mal ein paar Gleichgesinnte, mit denen man sich austauschen kann.

Die angefügten Interviews war mein persönliches Highlight heute beim Hören der aktuellen DTK-Folge.
Dazu eine kleine Anekdote: beim zweiten O-Ton, den ihr am Freitag Abend im Eingang aufgenommen habt, stand ich direkt daneben und habe euch nur anhand der Stimmen erkannt, nur dieses Mal live und in Farbe und mit Gesicht!
Nicht mal 2 Stunden später saßen wir entspannt in der Hotelbar und haben erzählt, als würden wir uns schon ewig kennen. Herrlich! Danke für diese Erlebnisse!

Ich hoffe wir sehen uns beim Colonia-Con nächstes Jahr.

Bis dahin!
Lukas

Hallo Lukas,
es war in der Tat #ganznett. 😉

Ein kleiner HInweis vielleicht noch, damit ihr nächstes Jahr nixht in der falschen Stadt sitzt: der nächste ColoniaCon ist erst 2024. Im nächsten Jahr ist wieder der GarchingCon dran (9.-11. Juni
Ich glaube, das wurde in der Folge auch verwechselt.

VG

Markus

Ich komme endlich mal dazu auf Kommentare zu antworten. Sorry dass es so lange gedauert hat.

Vielen Dank für den Hinweis, da hast du natürlich recht, da haben wir uns vom Hype hinreißen lassen!

Grüße Chris

Moin Lukas! (an alle anderen die das hier lesen: Dominik und ich trafen den Lukas auf den 4. Perry Rhodan Tagen in Braunschweig)

Danke für deinen ausführlichen Kommentar! Das Wochenende war wirklich von vorn bis hinten herzig! Leider musste ich mich vom #ganznetten Regler belehren lassen (Liebe für Markus) dass der nächste Colonia erst 2024 stattfindet. Es werden sich aber bestimmt Gelegenheiten ergeben!

Grüße

Chris

Hallo!

Zum ersten Mal einen Weltendieb-Podcast gehört, weil es mit euch allen in Braunschweig so schön war, und gleich wieder in Erinnerungen geschwelgt 🙂

Viele Grüße

Daniela

Kommentar verfassen