In der zweiten Folge des terranische Kongresses besprechen Dominik, Sven, Florian, Mario und Chris neben den Neuigkeiten im Perryversum, die erste Hälfte der aktuellen NEO Staffel Leticron die ersten drei Romane der Miniserie Atlantis, die aktuelle Lektüre und die die Hefte Nr. 3161 bis 3166 aus der Erstauflage. Da sich das Thema der Zeitreise aktuell durch die Miniserie, die Erstauflage und NEO zieht, steht der terranische Kongress heute auch unter dem Titel der Time Bandits.
Da sich während der Aufnahme einige Dinge im Hintergrund ereigneten, musste Dominik die Aufnahme frühzeitig verlassen. Da Florian und Mario noch nicht auf aktuellem Stand bei der Erstauflage sind, haben die beiden sich nicht Spoilern wollen und die Aufnahme nach dem Themenblock Atlantis verlassen. Sven und Chris ziehen durch bis zum bitteren Ende und besprechen zu zweit die aktuellen Hefte der Erstauflage.
Bis dahin findet ihr im Weltendieb-Kosmos noch weitere Podcastangebote. Mit dem Weltendieb-Podcast bearbeiten wir unsere etwas allgemeinere Lektüre und im Stardust ruft Terrra Reread Podcast könnt ihr Chris bei seiner Lesereise durch das Perryversum begleiten. Wenn euch das noch nicht genug Podcastfutter ist, hört doch auch mal bei den Freunden vom Radio Freies Ertrus und dem WarpCast rein. Dort findet ihr Perry Rhodan Podcast in Hülle und Fülle.
Als Intromusik in diesem Podcast hört ihr ein Stück von Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0).
Wenn ihr euer Feedback zum Podcast loswerden wollt, dann seid ganz herzlich in die Kommentarfunktion auf unserem Blog oder Socialmedia Auftritten eingeladen. Wenn ihr uns eine Mail schreiben wollt, dann erreicht ihr uns unter Info@weltendieb.com.
Die Shownotes für diese Sendung
Die News zur verfrühten Übergabe der Geschäfte in der Silberbandbearbeitung, traf uns sehr. Als große Hubert Haensel Fans wünschen wir ihm nur das Beste und freuen uns auf die Arbeit von Rainer Nagel. Die News findet ihr hier.
Es freut die Kongressteilnehmer besonders das durch den Nachdruck von 37 Silberband Ausgaben im Verlag EDEL die Reihe nun wieder verfügbar gemacht wurde.
Der aktuell erschienene Silberband Nr. 158 Im Garten der ESTARTU findet ihr ab dem 02.05.2022 unter diesem Link.
Zum sehr positiven Feedback und der Erwähnung in unterschiedlichen Medien und unserem unendlichen Dank dafür, findet ihr unter diesen Links die erwähnten Medien. So haben uns die Freunde vom Radio freies Ertrus herzlich begrüßt. Erich Herbst erwähnte uns in der ES Post. Die fantastische Christina Hacker erwähnte den Weltendieb in der redaktionellen Beilage Fanszene im Heft Nr. 3161.
Unseren YouTube Kanal findet ihr hier. Dort könnt ihr unsere Podcasts hören und natürlich auch gern kommentieren und Feedback hinterlassen.
Da ein Schwerpunktthema dieser Folge die Miniserie Atlantis ist, habe ich euch zu diesem Thema auch noch ein paar weiterführende Links gesammelt. So sei auch hier der Podcast Radio Freies Ertrus erwähnt, die sich in Sonderfolgen der Miniserie widmen. Im WarpCast Fomat Logbuch Atlantis führt Chris Interviews mit den Autoren der Miniserie. Alle weitere Infos zur Miniserie könnt ihr der Perrypedia entnehmen. Um einen Überblick über die Titelbilder zu erhalten lohnt sich ein Blick in die Titelbild-Galerie.
Dann liste ich euch hier noch die erwähnten PR Veröffentlichungen mit Perrypedia links auf, solltet ihr Lust haben zu den Themen weiterzulesen.
- Perry Rhodan NEO Nr. 270 – Retter unter falscher Flagge – Oliver Plaschka
- Perry Rhodan NEO Nr. 271 – Undercover auf Olymp – Lucy Guth
- Perry Rhodan NEO Nr. 272 – Die Hölle der Wega – Ruben Wickenhäuser
- Perry Rhodan NEO Nr. 273 – Der Mahlstrom – Rainer Schorm
- Perry Rhodan NEO Nr. 274 – Alaskas Odyssey – Rüdiger Schäfer
- Perry Rhodan Atlantis Nr. 1 – Im Land der Sternengötter – Ben Calvin Hary
- Perry Rhodan Atlantis Nr. 2 – Festung Arkonis – Lucy Guth
- Perry Rhodan Atlantis Nr. 3 – Fluchtpunkt Venus – Sascha Vennemann
- Perry Rhodan Atlantis Nr. 4 – Der Raumschifffriedhof – Olaf Brill
- Perry Rhodan EA Nr. 3161 – Fremde in Zeit und Raum – Susan Schwartz
- Perry Rhodan EA Nr. 3162 – Der Kammerpage der Kosmokratin – Christian Montillon
- Perry Rhodan EA Nr. 3163 – Freundliches Feuer – Robert Corvus
- Perry Rhodan EA Nr. 3164 – Lloyd und das Chaofaktum – Michael Marcus Thurner
- Perry Rhodan EA Nr. 3165 – Die Jahrmillionenkarte – Michelle Stern
- Perry Rhodan EA Nr. 3166 – Der Genetische Algorithmus – Oliver Fröhlich
- Perry Rhodan EA Nr. 3167 – Kampf der Kastellanin – Susan Schwartz
Wer den Weltendieb unterstützend möchte kann über diesen Affiliate-Link bei Amazon einkaufen. Wer dazu Fragen hat schreibt am besten eine Mail.