
Dominik und Chris stellen sich wieder den Perry Rhodan Taschenbüchern. Dieses mal geht es um die “Schatzkammer der Sterne” aus der Feder von Kurt Brand. Die Planetenroman genannten Perry Rhodan Taschenbücher, widmen sich immer wieder Handlungsabschnitten, die nicht bis ins letzte Details auserzählt waren. So geht es dieses mal um die seltsamen Roboter von Tramp. Ein Forschungsschiff des solaren Imperiums hat die Heimatwelt dieser Roboter gefunden. So brechen Perry, Bully und einige Mutanten auf um die Herkunft der Hassroboter aufzuklären.
Da es von den Planetenromanen unterschiedliche Ausgaben gibt, richten wir uns im Podcast immer nach der Nummerierung und Veröffentlichungsreihenfolge der ersten erschienenen Auflage.
Wenn ihr mehr über den Weltendieb und die angeschlossenen Podcasts erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an info@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter.

Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Planetenromantik Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0).
Die Shownotes zu dieser Folge
Chris spricht in dieser Folge einen seiner Lieblingsfilme. Darkstar ist das Werk des Regisseurs John Carpenter. Zwar handelt es sich nicht direkt um einen Horrorfilm, trotzdem hat er eine sehr dichte und einschüchternde Atmosphäre.
Im Perrypedia-Artikel zu diesem Roman von Kurt Brand findet ihr die ausführliche Inhaltszusammenfassung und viele weitere Informationen zu diesem Roman. Wir waren bei der Inhaltszusammenfassung dieses mal nicht wirklich ernst genug, in der Perrypedia könnt ihr die zurückgebliebenen Lücken füllen.
Chris erwähnt in diesem Podcast die Folge 32 des Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra. Dort sprachen Dominik und Chris über Ausflug in die Unendlichkeit von Clark Darlton.
3 Kommentare
Kommentieren →Hey ihr beiden, danke für eine neue Folge!
Die Schlagwortsuche klingt nach einem sehr coolen Konzept, ich persönlich werde das aber vermutlich nicht ernsthaft benutzen, sondern wie bisher eher in die Perrypedia schauen. Wegen mir müsst ihr euch diese Arbeit also nicht machen, auch wenn ich mit Sicherheit ein bisschen damit rumspielen werde.
Da bekomme ich hier ein ganz tolles Lob und brauche so lange, die Folge mal endgültig durch zu hören. Schande! Das war dann ja eher kein so guter Einstieg mit Kurt Brand, mittlere Bewertung für PR 34 und mittlere hier. Aber warten wir mal ab wie sich das entwickelt, es sind ja doch einige Romane bis zu seinem Ausstieg Anfang der 200er. Hat denn jemand von euch Ren Dhark gelesen? Hab es zwar nicht durch, aber die ersten Bände fand ich damals eigentlich gar nicht schlecht, hatte Potential.
Das kenne ich aktuell noch gar nicht. Es gibt aber viele Leute (auch im Perry-Fandom) die da deiner Meinung sind. Vielleicht werde ich da mal einen Blick rein.