Stardust ruft Terra Nr. 31 – Der Kaiser von New York – W.W. Schols

Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread Podcast über den 31. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Im Roman “Der Kaiser von New York”, dem letzten Beitrag von W.W. Schols, greifen die von den Springern manipulierten Roboter die Menschheit an. Perry Rhodan sieht sich gezwungen einen Kampf zu bestreiten, für den er eigentlich gar keine Zeit hat, denn im Beta-Albireo-System warten die Kadetten, um Julian Tifflor, verzweifelt auf seine Unterstützung. Wie der Roman bei mir abschneidet, hört ihr in dieser Podcastfolge.

Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter

Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0).

Für das Podcastlogo danke ich Bianca Uhlen, die mir bei der Gestaltung mit Rat und Tat zur Seite stand.

2 Kommentare

Kommentieren →

Hey Chris, wie immer danke für die Folge! Jetzt, da du alle seine Hefte abgearbeitet hast, was ist dein abschließendes Urteil zu W.W. Shols? Findest du es eher schade oder eher gut, dass er nur für so kurze Zeit dabei war?

Das ist eine sehr gute Frage, da würde mich Chris Ansicht zu auch interessieren! In den Sibas ist ja nur ein einziger Roman von W.W. Schols überhaupt enthalten, alle 3 anderen sind raus gefallen. PR6 fand ich halt gut, es wird ja auch Adams eingeführt, aber eine eigene abschließende Meinung zu WWS ab zu geben, fühlt sich nicht richtig an. Hatte, wie immer Spaß mit der Folge. 🙂

Kommentar verfassen