Die Götterdämmerung hält Einzug in der Menschheit, die Mutanten greifen in das Geschehen rund um die dritte Macht ein. Heute bekommt Chris Besuch vom WarpCast-Veteran und Weltendieb Dominik. Der Science-Fiction Fan und Perry-Leser beschäftigt sich auf seinem privaten Blog auf Instagram mit klassischer Science-Fiction. Längere Beiträge schreibt Dominik auch im Weltendieb-Blog. Chris und Dominik haben bereits in der Perry Rhodan Podcastwoche viel über unsere liebste Heftromanserie gesprochen.

Der große Perry Rhodan Reread Podcast geht weiter. In der nächsten Folge zu Band Nr 5. Atom-Alarm, die Chris dann wieder allein bestreiten wird. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com.
Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Links dazu findet ihr in den Shownotes. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0).
Für das Podcastlogo Danke ich Bianca Uhlen, die mir bei der Gestaltung mit Rat und Tat zur Seite stand.
1 Kommentar
Kommentieren →Danke für euren guten Beitrag. Ihr kritisiert viel an der Handlung und an den Sub Texten. Da habt ihr voll kommen recht. Thora ist eine nette Person, die aber dem Zeitgeist geopfert wird. Auch bei Ras gibt es viel zu beanstanden. Aber bedenkt erstens- die Romane sind 60 Jahre alt und zweitens, es sind „ nur“ schnell hingeschriebene Groschen Romane. Damals dachte man ok mit Band 30 oder so ist eh Schluss.
Ich denke nicht das ihr dass die nächsten 1000 Bände weitermachen könnt. Deshalb fände ich es spannend wenn ihr mal den Band 200 und den Band 700 beleuchtet könntet.
Und danke, ich habe mich gut unterhalten gefühlt.