Stardust ruft Terra Nr. 41 – Der Partner des Giganten – Clark Darlton

Mit einer fetten Erkältung habe ich mich vor das Mikrofon gesetzt und die Folge 41 aufgenommen. In meinem Perry Rhodan Reread Podcast Stardust ruft Terra spreche ich in dieser Folge über den 41. Roman der Heftromanserie. In “Der Partner des Giganten” von Clark Darlton beginnt der Kampf gegen die Mooffs und ihre Hintermänner in M13 von Neuem. Demesor muss weichen und sich der Allianz zwischen den Terranern und dem allmächtigen Robotregenten des arkonidischen Imperiums geschlagen geben. Wie die Geschichte bei mir ankommt, hört ihr in dieser Folge.

Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter

Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0).

Für das Podcastlogo danke ich Bianca Uhlen, die mir bei der Gestaltung mit Rat und Tat zur Seite stand.

Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.

Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse!

1 Kommentar

Kommentieren →

Hallo Chris,

ich schreibe meinen Kommentar für die letzten beiden Romane 40 und 41 zusammen.
Finde diesen CD-Zweiteiler insgesamt auch gut, würde die als eine Geschichte bewerten, deine Bewertung mit 7-8 finde ich sehr stimmig. Weiß allerdings nicht, ob das, so wie von dir kritisiert , vielleicht in ein Heft gepasst hätte, dafür ist der Stoff insgesamt vielleicht doch etwas zu viel.

Im Siba 6 wird schon ein wenig was geändert und auch gekürzt. Die Moofs werden, da täuscht dich deine Erinnerung nicht, mittels Telekinese einfach außer Gefecht gesetzt und nicht getötet. Die haben in Ihrem Hirn wohl so einen Knotenpunkt den man so on/of switchen kann mit Hilfe von Telekinese, sodass sich die Moofs dann in einer Art Starre befinden. Finde ich eine gute Änderung, sodass nicht unschuldige Lebewesen getötet werden. Die Stellen mit Thora zwar finden im Siba statt, aber sehr stark verkürzt, sind nur 3-4 Seiten in dem ganzen Handlungsabschnitt würde ich mal schätzen.
Perry erfährt auch nichts von den Attentatsplänen gegen Demesor, dieses wird quasi aus dem nichts ausgeführt, aber ist ja auch nicht erfolgreicht.

Freu mich sehr über die neuen Folgen, hat wie immer viel Spaß gemacht. Bin ich schon auf deine Wertung zu PR42 gespannt, der nächste KB Roman.

Lieben Gruß
Domsen

Kommentar verfassen