Heute sprechen Dominik und Chris im Perry Rhodan Reread Podcast Stardust ruft Terra über den 87. Band der Perry Rhodan Heftromanserie „Die Schläfer der ISC“ von William Voltz. In einer weiten recht freistehenden Geschichte beschreibt William Voltz in seinem zweiten Beitrag zur Serie wie die Druuf in den Einsteinraum vordringen. Doch sie kommen sich irgendwo heraus sondern im Herzen des nordamerikanischen Kontinents. Wie der Kampf um Wyoming ausgeht und wie der Roman bei uns ankommt, erfahrt ihr in dieser Folge!

Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter.
Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0).
Für das Podcastlogo danke ich Bianca Uhlen, die mir bei der Gestaltung mit Rat und Tat zur Seite stand.
Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.

Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.
1 Kommentar
Kommentieren →Netter Roman. William Voltz schrieb einen Roman den der Verlag auch noch streichen konnte ohne die Handlung zu stören. Danach wurde der Autor so langsam akzeptiert vom Verlag. Auch nicht in den Sibas enthalten. Da hat Voltz seinen eigenen Roman rausgenommen. Ein Grund mehr die Sibas nicht zu mögen. Dem Roman gebe ich diesmal keine Wertung. Nur ein Mal vor ca. 40 Jahren gelesen.