Hallo und herzlich willkommen beim Weltendieb. Mein Name ist Chris und ich habe mir diesen Kram hier ausgedacht. Ich bin 30 Jahre alt und Vater von drei Kindern. Gemeinsam mit meiner Familie lebe ich im Hunsrück und bin, seit ich denken kann, ein Science-Fiction-Fan. Neben Klassikern wie Star Trek (The next Generation und Voyager) und Star Wars, hat es mir in jüngster Vergangenheit die Perry-Rhodan-Serie sehr angetan.
Seitdem ich eine eigene Familie habe, bemerke ich, dass Bücher immer mehr zum Leitmedium werden. Doch nicht nur die Literatur, die vom Morgen erzählt, hat es mir angetan, auch Romane aus dem anderen großen phantastischen Genre, der Fantasy, mogeln sich immer mal wieder auf meinen Nachttisch.
Ich bin ein großer Bücherfreund und dokumentiere das unter anderem im WarpCast. Dort habe ich mir einen lange gehegten Traum erfüllt und spreche mit Freunden über verschiedene Spielarten der Phantastik. So habe ich auch die im Weltendieb versammelten Freunde kennengelernt. Als sich der Weg des ein oder anderen vom Online-Magazin WarpCore entfernte, fanden wir uns zum Weltendieb zusammen. Was der Weltendieb ist und was wir hier so machen, erfahrt ihr unter diesem Link.
Aktuell sind meine Themenschwerpunkte Perry Rhodan, historische Biografien, deutschsprachige Fantasy und skandinavische Kriminalromane. Dabei darf ich aber nicht unterschlagen, dass sich immer mal wieder Dinge dazwischen schieben. So sind zuletzt viele Science-Fiction-Klassiker dazu gekommen. Das bedeutet im Jahr 2022 werden Jules Verne, Stanislaw Lem, Kurd Laßwitz und Mór Jókai für mich zum Thema. Besonders freue ich mich aber auch auf die zweite Hälfte des Chaotarchenzyklus und der neuen Perry-Rhodan-Miniserie unter der Leitung von Ben Calvin Hary.
Neben meinen Beiträgen im Blog und im Podcast, werdet ihr auf dieser Seite auch den Perry-Rhodan-Reread “Stardust ruft Terra” finden. Dort begleite ich meine Lesereise durch das Universum der Unsterblichen. Und ja, es wird ein kompletter Reread aller Hefte in chronologischer Reihenfolge werden. Dabei werde ich mir stets vor Augen halten, dass eben der Weg das Ziel ist.
Ich freue mich wahnsinnig auf die Zusammenarbeit mit Gundel, Mario, Sven und Florian, auf die vielen tollen Gespräche im Podcast und die unendlichen Weiten des geschriebenen Wortes. Lasst uns mitnehmen, was uns gefällt, und das Gestohlene bei uns tragen. Wir sind der Weltendieb.
2 Kommentare
Kommentieren →[…] ich in der Reihe Cineholics mit Romina über Klassiker des Science-Fiction-Films und habe mit Chris die Reihe Biblioholics gestartet, die seit kurzem einen eigenen Podcast-Stream hat. Ich hatte im […]
[…] anders abläuft als in unserer Welt. Da führt natürlich kein Weg an Star Trek vorbei und mit Chris habe ich 2021 schon im WarpCast in Star Trek: Classics zwei Bücher dazu besprochen. Diese […]